Rainer Grießhammer — (* 14. Juli 1953) ist ein deutscher Umweltschützer und stellvertretender Geschäftsführer des Freiburger Öko Instituts.[1] Grießhammer studierte Chemie an der Universität Basel und an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist Autor… … Deutsch Wikipedia
Shitstorm — (pseudoenglisch) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein Internet Phänomen, bei dem sachliche Kritik von zahlreichen unsachlichen Beiträgen übertönt wird und das sich zumeist gegen Konzerne, mitunter aber auch einzelne Personen richtet. Während… … Deutsch Wikipedia
Technikfolgenabschätzung — Tẹch|nik|fol|gen|ab|schät|zung, die: interdisziplinäre Forschungsrichtung, die Chancen u. Risiken sowie die gesellschaftlichen Folgen technischer Neuerungen untersucht. * * * Technikfolgen|abschätzung, Abkürzung TA, genauer… … Universal-Lexikon
Produktpolitik — Prodụktpolitik, Kernbereich des Marketing Mix, bei dem es unter Abwägung markt und innerbetriebliche Aspekte zum einen um die langfristig optimale Ausgestaltung beziehungsweise Kombination (»Produkt Mix«) von Produkteigenschaften und… … Universal-Lexikon
Profilverfahren — Wertskala Verfahren; Bewertungsverfahren. Die (interessierenden) Kriterien werden auf einem Kontinuum eingeordnet, das durch Zahlenwerte (z.B. von + 5 (positiv) bis 5 (negativ)) oder Zeichen (++ (positiv) bis (negativ)) gebildet wird. Eine… … Lexikon der Economics
Screening — I. Marketing:Grob oder Vorauswahl von Produktideen (⇡ Innovation) durch Einsatz von Methoden der ⇡ Produktbewertung, z.B. ⇡ Profilverfahren und Scoring Modelle (⇡ Nutzwertanalyse). Vgl. auch ⇡ Werbeziele. II. Informationsökonomik:⇡ Adverse… … Lexikon der Economics
оценка продуктов — — [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en] EN product evaluation [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en] Тематики охрана окружающей среды EN product evaluation DE Produktbewertung FR évaluation de… … Справочник технического переводчика